Liste negativer Glaubenssätze

Glaubenssätze sind individuell. Um dir einen Eindruck zu vermitteln, wie unterschiedlich Glaubenssätze und deren Themen sind, habe ich hier eine Liste mit 100 Beispielen zu verschiedenen Themen für dich. Welcher Glaubenssatz genau in dir steckt, zeigt sich am besten in der Hypnose selbst. Trotzdem darfst du beim Durchlesen dieser Sätze gerne in dich hineinfühlen und schauen, wie stark diese Sätze in dir resonieren. Daran kannst du eventuell bereits erkennen, welcher Glaubenssatz dich belastet oder in welche Richtung es vom Thema her gehen könnte. Solltest du nicht spüren, dass diese Glaubenssätze etwas in dir auslösen, kannst du auch von der "ich" in die "du"-Form wechseln. Manchmal spricht dich die innere Stimme mit Du an und in solchen Fällen sind auch die Glaubenssätze so formuliert. Solltest du weiterhin nichts fühlen, sind vermutlich andere Glaubenssätze in dir verwurzelt.

Negative Glaubenssätze über sich selbst

  1. Ich bin nicht gut genug.

  2. Ich bin nicht liebenswert.

  3. Ich darf keine Fehler machen.

  4. Ich bin nicht wichtig.

  5. Ich bin nicht attraktiv genug.

  6. Ich bin dumm.

  7. Ich verdiene keinen Erfolg.

  8. Ich kann nichts richtig machen.

  9. Ich bin nicht interessant.

  10. Ich habe nichts Besonderes zu bieten

  11. Ich bin ein Versager.

  12. Ich darf keine Schwäche zeigen.

  13. Ich bin unsichtbar für andere.

  14. Ich bin nicht wichtig genug, um gehört zu werden.

  15. Ich bin eine Last für andere.

  16. Ich bin nicht kreativ genug.

  17. Ich verdiene es nicht, glücklich zu sein.

  18. Ich bin nicht diszipliniert genug.

  19. Ich bin ein hoffnungsloser Fall.

  20. Ich habe kein Glück im Leben.

Negative Glaubenssätze über Geld, Erfolg, Arbeit und Leistung

  1. Erfolg ist nur für andere möglich, nicht für mich.

  2. Ich muss hart arbeiten, um erfolgreich zu sein.

  3. Ich darf nicht scheitern.

  4. Ich bin nicht talentiert genug.

  5. Ich werde es sowieso nicht schaffen.

  6. Ich muss perfekt sein, um anerkannt zu werden.

  7. Geld verdirbt den Charakter.

  8. Ich werde niemals genug Geld haben.

  9. Reiche Menschen sind egoistisch.

  10. Ich bin es nicht wert, finanziell unabhängig zu sein.

  11. Ich werde niemals erfolgreich sein.

  12. Ich bin nicht klug genug für einen guten Job.

  13. Arbeiten ist anstrengend und macht keinen Spaß.

  14. Ich werde immer unterbezahlt bleiben.

  15. Ich bin nicht gut genug für eine Beförderung.

  16. Ich muss ständig leisten, um wertvoll zu sein.

  17. Ich darf keine Hilfe annehmen, das wäre Schwäche.

  18. Ich werde nie einen Job finden, der mich erfüllt.

  19. Ich bin zu alt, um etwas Neues zu lernen.

  20. Ich werde immer scheitern, wenn ich etwas Neues anfange.

  21. Ich bin nicht gut mit Geld.

  22. Geld macht unglücklich.

  23. Geld ist die Wurzel allen Übels.

  24. Wohlhabend zu sein bedeutet, egoistisch zu sein.

  25. Ich kann nicht gleichzeitig reich und ein guter Mensch sein.

  26. Ich bin nicht geschickt genug, um erfolgreich zu investieren.

  27. Geld kommt und geht – ich kann es nie behalten.

  28. Ich werde niemals finanziell frei sein.

  29. Ich bin es nicht wert, wohlhabend zu sein.

  30. Wenn ich zu viel Geld habe, verliere ich meine Freunde.

Negative Glaubenssätze über Beziehungen

  1. Niemand liebt mich wirklich.

  2. Ich werde immer verlassen.

  3. Ich kann niemandem vertrauen.

  4. Liebe tut immer weh.

  5. Ich bin nicht gut genug für eine glückliche Beziehung.

  6. Ich muss mich anpassen, um gemocht zu werden.

  7. Wenn ich mich öffne, werde ich verletzt.

  8. Ich muss es allen recht machen.

  9. Beziehungen sind anstrengend und kompliziert.

  10. Ich werde niemals den richtigen Partner finden.

  11. Ich bin nicht interessant genug, um Freunde zu haben.

  12. Andere sind wichtiger als ich.

  13. Ich darf niemandem meine wahre Meinung sagen.

  14. Niemand versteht mich.

  15. Ich bin immer der Außenseiter.

  16. Ich werde immer enttäuscht werden.

  17. Wenn ich Menschen vertraue, werden sie mich verletzen.

  18. Ich muss perfekt sein, damit mich jemand liebt.

  19. Ich bin nicht gut im Smalltalk.

  20. Menschen mögen mich nur, wenn ich etwas für sie tue.

Negative Glaubenssätze über Gesundheit und Körper

  1. Ich werde nie meine Wunschfigur erreichen.

  2. Mein Körper ist nicht schön.

  3. Ich habe keine Energie für ein gesundes Leben.

  4. Ich bin zu schwach, um Sport zu machen.

  5. Ich werde immer gesundheitliche Probleme haben.

  6. Ich kann mich nicht gesund ernähren – das ist zu schwer.

  7. Krankheiten sind unvermeidlich.

  8. Ich werde sowieso immer zunehmen.

  9. Ich kann meine schlechten Gewohnheiten nicht ändern.

  10. Mein Körper ist gegen mich.

Negative Glaubenssätze über die Welt und das Leben

  1. Die Welt ist ein gefährlicher Ort.

  2. Das Leben ist unfair.

  3. Ich habe keine Kontrolle über mein Leben.

  4. Es gibt keine echten Freundschaften.

  5. Glück ist nur für andere bestimmt.

  6. Wahre Liebe gibt es nicht.

  7. Ich bin vom Pech verfolgt.

  8. Gute Dinge passieren nur anderen, nicht mir.

  9. Ich werde niemals frei sein.

  10. Träume sind unerreichbar.

Negative Glaubenssätze über persönliche Entwicklung und Veränderung

  1. Ich kann mich nicht ändern.

  2. Ich bin zu alt, um mein Leben umzukrempeln.

  3. Wachstum ist anstrengend und schwierig.

  4. Ich werde nie genug Selbstbewusstsein haben.

  5. Ich bin einfach so, wie ich bin – das kann ich nicht ändern.

  6. Persönliche Weiterentwicklung ist nur was für andere.

  7. Ich kann meinen Ängsten nicht entkommen.

  8. Es ist zu spät, um mein Leben zu verbessern.

  9. Ich werde immer mit meinen Problemen kämpfen müssen.

100. Ich bin nicht stark genug, um meine Vergangenheit loszulassen.

Der Vollständig halber möchte ich hier außerdem 10 Beispiele für Trigger des Glaubenssatzes "Ich bin nicht genug.":

  1. Kritik bekommen: Egal ob konstruktiv oder nicht – ein Kommentar wie „Da hättest du genauer arbeiten können“  kann sofort das Gefühl auslösen, versagt zu haben.

  2. Mit anderen verglichen werden: Wenn jemand sagt: „Schau mal, wie gut sie das gemacht hat“, wird das schnell als persönliches Defizit wahrgenommen.

  3. Nicht gesehen oder übergangen werden: In einem Meeting übergangen zu werden oder keine Rückmeldung zu erhalten, kann sich wie „Ich bin nicht wichtig“ anfühlen.

  4. Perfektion nicht erreichen: Ein kleiner Fehler oder nicht 100 % Leistung zu bringen, reicht aus, um sich unzulänglich zu fühlen.

  5. Ablehnung erfahren: Ob im Job, beim Dating oder im Freundeskreis – jede Form von Zurückweisung kann das Gefühl verstärken: „Ich bin nicht gut genug, darum lehnen sie mich ab.“

  6. Lob für andere, nicht für dich: Wenn andere Anerkennung bekommen und du leer ausgehst, kann schnell Neid oder Selbstzweifel aufkommen. 

  7. Wenn jemand genervt oder ungeduldig reagiert: Schon ein genervter Tonfall kann wie eine Bestätigung wirken: „Ich mache wieder alles falsch.“

  8. Überfordernde Aufgaben erhalten: Wenn man das Gefühl hat, einer Herausforderung nicht gewachsen zu sein, meldet sich sofort der innere Kritiker: „Andere könnten das besser.“

  9. Social Media Vergleiche: Beim Scrollen durch perfekt inszenierte Leben auf Instagram oder LinkedIn kann schnell das Gefühl entstehen: „Ich reiche nicht.“

  10. Wenn du keine schnelle Lösung parat hast: In Diskussionen oder Meetings keine Antwort parat zu haben, kann sich wie ein Beweis anfühlen, „nicht kompetent genug“ zu sein.

Wie du anhand dieser Beispiele erkennst, sind die Themen äußerst Vielfältig. Solltest du einen negativen Glaubenssatz oder emotionalen Trigger in dir spüren, vereinbare gerne ein kostenloses Erstgespräch über den Klick auf "Jetzt buchen".

Es ist nie zu spät, das zu sein, was man hätte sein können. George Eliot

Dir ist noch unklar, was für Auswirkungen Glaubenssätze haben können und wie ich dir helfen kann, Glaubenssätze aufzulösen?

Dann schaue gerne auf meiner Startseite vorbei. Dort erzähle ich dir, was Glaubenssätze sind, wer ich bin, wie vielfältig und belastend die Konsequenzen negativer Glaubenssätze sein können, welche Methoden es gibt, um Glaubenssätze zu ändern und warum ich überzeugt bin, dass Hypnose die beste Methode hierfür ist. All diese Infos findest du mit einem Klick auf den nachfolgenden Button.